View of the Forécreu head office in its natural environment

Unser Engagement für die Umwelt
 

durchbl?ttern

Handeln für eine nachhaltige Zukunft

Es liegt uns am Herzen, unseren Planeten zu erhalten und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Wir sehen den Umweltschutz als grundlegende Verantwortung und verpflichten uns zu verantwortungsvollem und proaktivem Handeln. Unser Engagement für die Umwelt spiegelt diese Entschlossenheit und unser st?ndiges Bestreben wider, unseren ?kologischen Fu?abdruck zu minimieren. So setzen wir dieses Engagement in konkrete Ma?nahmen um:

ISO 14001-Zertifizierung: eine konkrete Verpflichtung

Als Teil unseres Engagements für die Umwelt sind wir stolz darauf, dass wir vor kurzem die ISO 14001-Zertifizierung erhalten haben. Diese Zertifizierung bescheinigt unser Engagement für den Umwelts-chutz, die Einhaltung von Umwelt-vorschriften, die Reduzierung von Abf?llen, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltschutzpraktiken. Sie st?rkt unsere Entschlossenheit, ehrgeizige Umweltziele zu erreichen und zu einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft beizutragen.
Uns ist bewusst, dass die Erhaltung unseres Planeten eine gemeinsame Verantwortung ist, und wir sind stolz darauf, unseren Teil dazu beizutragen. Bei der Zusammenarbeit [mit Ihrem Unternehmen] werden wir weiterhin verantwortungsvolle Umweltschutzpraktiken umsetzen, Nachhaltigkeit f?rdern und mit unseren Stakeholdern zusammenarbeiten, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Begleiten Sie uns auf dieser Mission für eine gesündere und umweltfreundlichere Zukunft unser aller Erde.

ISO 14001-Zertifizierung: eine konkrete Verpflichtung

Vorschriftenkonformit?t: Einhaltung von strengsten Standards

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist die Grundlage unserer Umweltschutzpraktiken. Wir verpflichten uns, bei allen unseren Aktivit?ten s?mtliche geltenden Gesetze, Vorschriften und Umweltstandards einzuhalten. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass unsere Aktivit?ten der Umwelt und der Gemeinschaft um uns herum nicht schaden.

Kontrollierter Ressourcenverbrauch

Kontrollierter Ressourcenverbrauch

Die Kontrolle unseres Verbrauchs hat oberste Priorit?t. Wir sind st?ndig auf der Suche nach M?glichkeiten, unsere Ressourcennutzung zu optimieren, sei es in Bezug auf Energie, Wasser oder andere Materialien. Dies erm?glicht es uns, unsere Kosten zu senken, unseren ?kologischen Fu?abdruck zu verringern und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Die Einrichtung einer 3.000 m2 gro?en Photovoltaikanlage unterstreicht unser st?ndiges Bestreben, die Ressourcen zu schonen. Sie bringt eine maximale Leistung von 300 kW Peak. Diese Anlage ist für die Erzeugung von 411 MW/h Strom pro Jahr ausgelegt, wodurch der CO2-Aussto? von Vieux-Bourg um 46 Tonnen pro Jahr reduziert wird. Dank einer Eigenerzeugungsquote von 27 % und einer Eigenverbrauchsquote von 80 % wird ein Gro?teil der produzierten Energie direkt vor Ort genutzt und tr?gt so zur lokalen Energieeffizienz bei. Jeglicher überschuss wird am Standort Vieux-Bourg verbraucht, was von einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und saubere Energie zeugt.

Emissionsmanagement

Emissionsmanagement

Ein angemessenes Management von Emissionen ist unverzichtbar, um unsere Umweltauswirkungen zu minimieren. Wir verpflichten uns, die von uns erzeugten Emissionen und Abf?lle zu kontrollieren und reduzieren. Auf diese Weise verhindern wir eine Sch?digung der Luft, des Wassers oder des Bodens durch unsere T?tigkeiten und tragen aktiv zur Erhaltung unseres ?kosystems bei. Wir unterscheiden 3 Artenvon Emissionen:
o Atmosph?rische Emissionen: Rauch, Nebel
o Wasseremissionen: Abwasser
o Sonstige Emissionen in die Umgebung: L?rm, Vibration, Licht Alle diese Emissionen werden regelm??ig beh?rdlich kontrolliert.

Kontrolle unserer Abf?lle (über eine Erkl?rung der Mengen)

Kontrolle unserer Abf?lle (über eine Erkl?rung der Mengen)

Industrielle T?tigkeiten: industrieller Sondermüll, allgemeine Industrieabf?lle, Produkte und Materialien. Wir haben mehrere Initiativen implementiert, wie das Recycling von Büropapier, Pappbechern, Batterien und gebrauchten Tintenpatronen. Durch diese Umweltschutzma?nahmen verringern wir diese Art der Umweltbelastung. Wir sind stolz darauf, dass wir dieses t?gliche Engagement in Form einer Zertifizierung vorzeigen k?nnen.

Zwei ICPE-Produktionsstandorte

Zwei ICPE-Produktionsstandorte

Unsere beiden Produktionsstandorte sind als ICPE (Installation Classée pour la Protection de l‘Environnement), also ?Umweltschutznormen unterliegende Anlagen“ eingestuft und unterliegen
einer regelm??igen überwachung, um die Einhaltung der geltenden Umweltvorschriften zu gew?hrleisten:

  • Standort Forécreu in LA BRANDE: registrierungspflichtig – bezüglich der Rubriken ?Installierte elektrische Leistungsgr??en“ (Erlass der Pr?fektur Nr.1615/2020 vom 26. Juni 2020)
  • Standort Forécreu in VIEUX-BOURG: meldepflichtig mit Kontrolle – (Erlass der Pr?fektur Nr.765 BIS vom 16. M?rz 2020. Einsatz von Chemikalien)

SVU (Soziale Verantwortung als Unternehmen): über die gesetzlichen Anforderungen hinaus

Wir stellen uns unserer sozialen Verantwortung als Unternehmen und gehen somit über gesetzliche Anforderungen hinaus. Das bedeutet, dass wir bei all unseren Entscheidungen soziale und ?kologische Belange berücksichtigen. Wir sind bestrebt, den Nutzen für die Beteiligten zu maximieren, negative Auswirkungen zu minimieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Wir haben 5 S?ulen identifiziert: Strategieentwicklung, soziale Personalwirtschaft, Produktentwicklung Service Innovation, Produktion und Umwelt, ?kosystem und territoriale Verankerung. Dieser Ansatz wurde im Jahr 2023 initiiert. Der Vorstand von Forécreu nahm auch am ?Klima-Fresko“ Workshop teil, der eine M?glichkeit darstellt, das Bewusstsein und das Wissen im Zusammenhang mit dem SVU-Konzept zu sch?rfen und zu vereinheitlichen. Im Rahmen dieses Ansatzes achten wir auch darauf, Lieferanten auszuw?hlen, die ein Interesse daran haben, Ressourcen zu schonen, und wir führen regelm??ig Lieferantenaudits durch, um sicherzustellen, dass ihre Produkte unseren SVU-Verpflichtungen entsprechen.

Reduzierung von Treibhausgasemissionen: Unsere gemeinsame Verantwortung

Der Klimawandel ist eine der gr??ten Herausforderungen unserer Zeit. Wir übernehmen unseren Teil der Verantwortung, indem wir uns aktiv am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen. Dies spiegelt sich in der Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen, der Einführung umweltfreundlicher Praktiken und der Sensibilisierung für die Bedeutung der Emissionsreduzierung wider.

Kohlenstoffbilanz 2022

Indikator Ergebnis 2022
Emissionen T CO2 5089
Emissionen T CO2 pro Mitarbeiter 58
Emissionen kg CO2 pro produziertem Meter 0.03 (entspricht 28kg)

Aufschlüsselung der CO2-Emissionen im Jahr 2022

Fracht 67%
Einkauf 13%
Energie 10%
Immobilien 4%
Reisen 4%
Abfall 2%

Ben?tigen Sie mehr Informationen?

unsere Zertifikate

Zertifizierungen

Zertifikat ISO9001

Zertifizierungen

Zertifikat ISO14001

Zertifizierungen

Zertifikat ISO13485

Haben Sie gefunden, was Sie suchen?

Kontaktieren Sie unser Expertenteam

Kontaktieren Sie uns